.
arrow_back

Filter

Smart-Repair/Spot-Repair

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs Smart-Repair Spot - Repair tauchst Du in die faszinierende Welt der Smart Repair-Techniken ein. Dieser praxisnahe Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, wie man kleine Beschädigungen an lackierten Fahrzeugteilen schnell und effizient repariert. Ob Kratzer, Dellen oder kleine Lackschäden – hier bekommst Du das nötige Handwerkszeug, um solche Mängel professionell zu beheben. Der Kurs ist so konzipiert, dass Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernst, sondern auch direkt in die praktische Umsetzung einsteigst. Du wirst lernen, wie man Schäden korrekt beurteilt, die Reparaturarbeiten plant und diese schließlich durchführt.

Die ersten Schritte im Kurs beginnen mit einer detaillierten Schadensbeurteilung. Hierbei wirst Du lernen, wie Du die Art und das Ausmaß des Schadens richtig einschätzt. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die richtigen Reparaturmethoden auszuwählen und den Aufwand zu minimieren. Im nächsten Schritt geht es um die Planung der Reparaturarbeiten. Hierbei erfährst Du, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden und wie Du diese optimal einsetzt.

Der praktische Teil des Kurses ist das Herzstück. Du wirst unter Anleitung erfahrener Trainer selbst Hand anlegen und verschiedene Reparaturtechniken erlernen. Dabei stehen Dir modernste Werkzeuge und Materialien zur Verfügung, sodass Du die Techniken direkt im Einsatz erleben kannst. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht es Dir, nach Abschluss des Kurses die erlernten Fähigkeiten sofort in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden.

Der Kurs ist besonders flexibel gestaltet. Du kannst ihn entweder in einer Gruppe oder als individuelles Firmenangebot buchen. Dies ermöglicht es Dir, den Kurs optimal auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abzustimmen. Zudem sind die Inhalte zeitlich und örtlich flexibel, sodass Du den Kurs in Deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur in der Lage sein, kleine Schäden an lackierten Fahrzeugteilen selbstständig zu reparieren, sondern auch Deine Kunden von der Qualität Deiner Arbeit zu überzeugen. Mit den erlernten Techniken bist Du bestens gerüstet, um in der Automobilbranche einen echten Unterschied zu machen. Mach den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im Bereich Smart Repair und melde Dich noch heute an!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Berufsausbildung #Praxisnah #Praktische-Ausbildung #Techniker #KFZ-Technik #Automobilbranche #Fahrzeugreparatur #Karosseriebautechnik #Lackiertechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Perg
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-07
2025-04-07
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Perg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Perg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Karosseriebautechnikerinnen, Lackiertechnikerinnen, KFZ-Technikerinnen sowie Lehrlinge aus diesen Berufen. Auch Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich Smart Repair erweitern möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Techniker geeignet, die ihr Können auf den neuesten Stand bringen wollen.

Kurs Inhalt

Smart Repair ist eine innovative Methode zur Behebung kleiner Schäden an Fahrzeugen, insbesondere an lackierten Teilen. Diese Technik ermöglicht es, Kratzer, Dellen und andere kleinere Mängel schnell und kosteneffizient zu reparieren, ohne dass eine vollständige Neulackierung erforderlich ist. Smart Repair-Techniken sind besonders in der Automobilbranche gefragt, da sie Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig eine hohe Qualität der Reparatur gewährleisten. Der Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese Techniken erfolgreich anzuwenden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Beurteilung eines Schadens?
  • Welche Werkzeuge benötigst Du für die Durchführung einer Smart Repair?
  • Wie planst Du eine Reparatur effizient?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit Lacken zu beachten?
  • Nenne zwei Vorteile der Smart Repair-Technik im Vergleich zur herkömmlichen Reparatur.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 9210 - letztes Update: 2025-02-01 13:52:08 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler